LACANCHE Schweiz

LACANCHE - Fourneaux de France

LACANCHE

Als offizieller und exklusiver Vertriebspartner für die gesamte
Schweiz beraten wir Sie gerne zu den französischen Klassikern.

Seit 1796

Die Geschichte von LACANCHE geht ins 18. Jahrhundert zurück. Die klassischen Kochherde werden im gleichnamigen Dorf im Burgund hergestellt. Aufgrund der grossen Eisenvorkommen war das Burgund schon in der damaligen Zeit bekannt für seine Gusseisen-Produktionsstätte.

Bis heute befindet sich die Fabrik, in der die renommierten Kochherde gefertigt werden, in denselben historischen Gebäuden wie damals.

Handarbeit

Jeder LACANCHE Kochherd wird mit Sorgfalt und Genauigkeit von Hand zusammengebaut. Ein Handwerk, welches heute nur noch selten in Europa zu finden ist.

Das Familienunternehmen LACANCHE legt grossen Wert auf Langlebigkeit, Nachhaltigkeit, Qualität und Tradition.

Die Technik hat sich über die Generationen stets weiterentwickelt und die LACANCHE-Kochherde werden nach höchsten Sicherheitsstandards gefertigt.

Zusätzlich lassen wir die Geräte von der SVGW in der Schweiz zertifizieren.

Von Klassisch bis Modern

Klassiche Gaskochfelder, die nach wie vor geschätzte Ceran-Glaskeramik sowie moderne Induktionskochfelder -LACANCHE verbindet Gas und Elektro auf eigene klassische Weise.

Es ist z.B. möglich einen LACANCHE Kochherd mit Gaskochfeld, zusätzlichen Induktionszonen sowie einem Elektro- Backofen zu kombinieren.

Auf Mass

Jeder LACANCHE wird auf Bestellung gefertigt. Die modulare Gestaltung der freistehenden Kochherde bietet unzählige Möglichkeiten.

Die 70cm bis 220cm breiten Kochherde bieten für jedes Projekt eine passende Lösung. Auch die Höhe jedes LACANCHE kann auf Anfrage individuell angepasst werden.

Kochfeldergänzungen

Bei den Modellen ab 110cm Breite, kann das Kochfeld mit unzähligen Optionen ergänzt werden. Die ausgeklügelten Ergänzungen ermöglichen die Zubereitung von komplizierten Gerichten, wie im Gastronomiebereich.

Einige Beispiele sind:

Der Teppan Yaki der das scharfe Anbraten verschiendster Lebensmittel mit geringem Aufwand ermöglicht, ohne dass die wichtigen Nährstoffe und Vitamine verloren gehen.

Das, in der Gastronomie beliebte, Bain-Marie/Steamer mit dem Lebensmittel schonend im Wasserbad gegart werden können.

Gemüse und andere Lebensmitte können optimal gedämpft bzw. gesteamt werden.

Ebenfalls kann das Bain-Marie mit den entsprechenden Accessoires ergänzt werden, sodass auch direkt in der Kochmuld gekocht werden kann, beispielsweise Pasta.

Emaille

Eine der charakteristischen Eigenschaften der LACANCHE-Kochherde sind die lichtechten Emaillefarben.

Zur Auswahl stehen 24 Farbtöne. Emaille ist ein natürliches Material, das auf die Fronten aufgetragen und bei 850 °C eingebrannt wird.

Da Emaille Licht aufnimmt und reflektiert, entsteht ein besonders schöner Glanz und eine beeindruckende Tiefe.

Bedienelemente

Die Griffe, Schubladenknöpfe und Endstücke der Stangen, werden aus gegossenen oder gestanzten Messingteilen hergestellt und anschliessend poliert.

Sie werden in verschiedenen Ausführungen angeboten: Messing poliert, Chrom poliert, Chromstahl matt und Nickel glanz.

Messing Poliert
Messing poliert (Standard)
Chromstahl Matt
Chromstahl matt
Chrom
Chrom poliert
Nickel
Nickel glanz

LACANCHE Herde

LACANCHE Zubehör

THE HOUSE SHOP - Pfalzgasse 2, 8001 Zürich, Switzerland | +41 44 211 77 07 | info@the-house-shop.com